Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat eine Box für zu Hause zusammengestellt, die kostenlosbestellt werden kann mit vielen Spiel- und Förderideen für zu Hause. https://www.kinderstarkmachen.de/unterstuetzung/schule/kinder-stark-machen-paket.html
Bälle sind für alle Kinder spannend und regen zur Bewegung an und zu viele kreativen Ideen und Spielen ein paar Beispiele: Ball über die Schnur Bälle auf Dosen oder gebaute …
Das ist ein Spiel, was Kinder nach lautem und wildem Herumtoben ganz gut wieder herunter bringt und die Aufmerksamkeit auf die Sinne lenkt. Wer Streichholzschachteln, alte Filmdöschen oder Smartiesschachteln ect. …
Jeder hat es zu Hause und kann es sich zusammenbauen wie er möchte. Töpfe, Schüssel, Dosen…. es gibt viel Brauchbares in den Küchenschubladen zu finden, was sich zu einem herrlichen …
Immer wieder ein Ausgleich durch Bewegung ist wichtig, wenn man so viel zu Hause ist. Kinderdisco macht Spaß und Musik hat jeder Zuhause. Unsere Kinder toben sich dabei so richtig …
Diese Woche haben viele Kinder Regebögen in die Fenster gehängt. Die sollen zeigen, dass wir alle solidarisch zuhause bleiben und uns von einander fern halten. Bei uns gab es heute …
80g Roggenmehl 70g Körner (z.B. Sonnenblumenkörner, Sesam, Kürbiskörner ect.) 70g Haferflocken 150 ml Wasser etwa ¾ bis 1 Teelöffel Salz Alle Zutaten gut zu einer weichen Masse verrühren. Auf ein …
Schon kleine Kinder können bei diesen einfachen Rezepten mithelfen. Wenn wir unseren Kindern etwas zu trauen unterstützt dies ihre Selbständigkeitsentwicklung und fördert das Selbstbewusstsein. Kleine Aufgaben im Haushalt sind dazu …
Welches Kind spielt nicht gerne Geburtstag feiern? Ihr braucht für den Kuchen: – Tapetenkleister – Zeitungspapier und bunte Papier – eine quadratische oder rechteckige Kiste als Kuchen – Schere – …